Besucher letzten 24h:
1.243
Besucher letzte Woche:
7.817
Besucher letzten Monat:
33.724
Besucher gesamt:
4.094.808
Besucher online:
4


Fragen und Antworten

Hier können Fragen zu verschiedensten Themen gestellt werden.
Nickname
Frage
ACHTUNG: Bitte schauen Sie sich in Ihrem eigenen Interesse die auf diesen Seiten verfügbaren Videos von Reiner Oberüber und die des Kulturstudios an und setzen Sie sich bitte möglichst intensiv mit der Thematik auseinander, BEVOR Sie Ihre Fragen stellen!
Bitte beschränken Sie Ihre Fragen auf jeweils eine der zu Verfügung stehenden Kategorien. Stellen Sie lieber ggf. eine zweite Frage.
139

19.08.2021

2849

07.11.2025

1491

05.05.2025

225

21.08.2022

58

01.04.2016

31

01.03.2020

244

26.10.2020

3432

13.11.2025

20.10.2018
Iceqtbc
F: Ja klar, nur wir sind hier in einem totalitärem Regime, und das Arbeit strikt nach Regeln, und Rechte werden nur Menschen/Natürlichen Personen zugesprochen z.B. BGB. Also ist es nicht ganz unerheblich für den Apparat zu wissen welche Stellung einer Person zugeschrieben werden können, bzw. müssen. Z.B. Das zwingende Menschenrecht/ Natürliche Person. Und wenn ich mir jetzt einen Staatsangehörigkeitsausweis ausstellen lasse der mich als Staatenloser ergo Rechtloser ausweist kann ich mir die 25 Eurowechsel plus X für beglaubigte Kopien auch sparen. Oder? Also argumentieren lernen geht auch ohne gelbes Klopapier. Verstehen sie mich bitte nicht falsch, ich weiß das hier etwas nicht stimmt, nur ich glaube nicht das die BRD Verwaltung uns hier extra ein Türchen auflässt um uns aus dieser Heimatlosigkeit zu befreien.

A: Auch dieser Eintrag zeigt noch die Wissenslücken. Menschenrechte für Personen ist echt grenzwertig. Dazu haben Sie meine Antworten nicht verstanden. Sie sind Ihrer Verpflichtung nachgekommen. Dazu muten Sie das der SB in die Straftat gegangen ist. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering und auch nur eine Vermutung von Ihnen. Und nochmal für Sie, es liegt nicht am Zettel sondern am Wissen und einen klaren Kopf. Der GS ist nur zu Unterstützung und Sie werden Merken das Sie Ihn immer seltener brauchen. Das setzt aber handeln voraus um die Erfahrung zu bekommen.


20.10.2018
Iceqtbc
F: Also bei meinem Antrag auf glaubhaftmachung der Deutschen Staatsangehörigkeit wollte der SA meinen Urgroßvater unbeglaubigt annehmen, meine Vorfahren ab 1939 wollte er beglaubigt. Vermutlich aus Kommerziellen Gründen. Meiner Vermutung nach verpassen die Uns allen egal wie weit wir ableiten die Koloniezugehörigkeit. Weil der Esta Eintrag wird ja auch nicht mehr vorgenommen. (RustaG) steht ja nur noch Geburt Abstammung. Und eine Urkunde zu machen nach Artikel 116 Abs.2 wie der Andi Clauss das meint, ist ja gut und evtl. auch Recht. Nur registriert die BRID das nicht. Um nicht zu sagen es ist ihr Wurst. Aber mit einer Aussage hat der Clauss Recht, man kann es Inteligent mitspielen. Wenn wir Staatenlos sind( Was wir nicht sind, aber nicht eingetragen bekommen) sind die es auch.

A: Ihre Vermutungen sind wahrscheinlich falsch. Es ist auch vollkommen egal ob das (Ru)StAG noch im ESTA seht oder nicht. Geburt Abstammung beschreibt denselben Umstand. Wir gehören auch nicht zu den Jenen, dass man uns den GS nach 116/2 ausstellt. Der GS wird Ihnen auch nicht weiterhelfen, wenn Sie nicht langsam verstehen wer Sie sind. Es reicht nicht mit dem GS zu winken. Sie müssen es auch verstoffwechseln haben. Selbst wenn Ihre Vermutung stimmen sollte, ist das vollkommen egal. Denn Sie können für die Straftaten der SB nicht verantwortlich sein. Also selbst das ist nicht entscheidend. Entscheidend ist nur wie weit Sie im Ihrem Kopf sind. Je weiter man ist, desto weniger braucht man den GS zur Unterstützung.


20.10.2018
Iceqtbc
F: Danke. Aber wo steht explizit für den Verwaltungsapparat und seine Organe klar erkennbar dass ich abgeleitet habe vor 1913? Ich hätte ja auch bis 1945 ableiten können und den gleichen „gelben Schein“ erhalten.

A: Nein, das ist nicht der gleiche GS. Die Unterschiede finden Sie auch auf der Seite unter Praktisches.


19.10.2018
Iceqtbc
F: So hallo. Im Melderegister bei meiner Verwaltung steht jetzt unter meiner „Person“ Glaubhaftmachung: Staatsangehörigkeitsausweis oder sonstiger Nachweis. Bei Dokument: Staatsangehörigkeitsausweis. Das sollte ja dann meine Natürliche Person sein. Jetzt hat der Schröder damals das StaG umschreiben lassen, da steht ja jetzt nur noch.: Deutscher im Sinne dieses Gesetzes ist, wer die Deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Wie darf man das verstehen?

A: Sie haben doch feststellen lassen, dass Sie kein Deutscher im Sinne des StAG sind. Sie sollten doch wissen, dass die deutsche Staatsangehörigkeit die Kolonie Angehörigkeit ist. Menschen die diese in Besitz haben sind also Ausländer. Wir sind Deutsche nach 116 Abs. 1 GG anderweitigen Gesetzlichen Regelungen(RuStAG). Was Sie mit Ihrer jur. Person machen, ist alleine Ihre Angelegenheit.


18.10.2018
Hypermaniac
F: Ergänzung: Habe festgestellt, Reisepaß (EU) ist zeitgleich zum PA ebenfalls abgelaufen. Ist es da nicht sinnvoll, die Gunst der Stunde zu nutzen und für die nat. Person den grünen Reisepaß zu beauftragen. Dort könnte man doch auch eine Anschrift oder den Aufenthaltsort eintragen lassen, oder?!

A: Auch der grüne Reisepass ist auch die jur. Person. Eine Adresse ist in Pässen nicht vorgesehen.


18.10.2018
Samuel
F: Muss mich korrigieren,ich meinte Strafanzeige stellen.Mit der jur.oder nat. Person.Wenn gegen Rechte der nat.Person verstoßen wird dann ja wohl mit dieser,da die BRD ja als Verwalter,auch für unsere Belange, eingesetzt wurde?

A: Nehmen Sie die nat. Person.


17.10.2018
Hornisse
F: Da kommt der gelbe Schein aber nicht gut weg.https://www.youtube.com/watch?v=0TYGjaQ4A4I Bin zwar selber Inhaber der gelben, aber man wird immer wieder von solchen Leuten verunsichert.

A: Verunsichert wird man nur, wenn das Fachliche nicht sitzt.


13.10.2018
Wolfgang
F: Hallo zusammen, habe alle Vorfahren zusammen und bin auf dem Weg zum LRA in Calw, würde mich über die Begleitung von Besitzer des ,,Gelben Schein" freuen, auch zum Austausch und Hilfe für weitere die ihrer Eigenverantwortung nach gehen möchten. Interesse ?

A: zuerst lesen!!!


12.10.2018
Marina
F: Teamspeak streikt bei mir leider:-(..daher mal wieder eine Frage.. hatte die Tage schon mal eine Frage gestellt und Europ. Rat habt Ihr als gute Idee empfunden um den Unmut über das BVA loszuwerden. Wäre es sinnvoll die alliierten Botschaften und die Beschwerde auch nach Genf zu senden..wir sind da völlig unschlüssig, was das Sinnvollste überhaupt hier ist, um den Präsidenten des BVA doch noch dazu bewegen zu können, uns den Staatsangehörigkeitsausweis nach RuStaG Stand 1913 auszustellen...wir treten hier auf der Stelle... ein guter Tipp wäre toll..vorab recht herzlichen Dank für Eure Bemühungen und Hilfe

A: Sie sollten einen Weg finden, Teamspeak zu nutzen. Es macht keinen Sinn hier alles auszuplaudern. Dann könnten die Aktionen ins Leere laufen.


09.10.2018
Marina
F: Hallo Ihr Lieben....kann man Euch über die Kontakt Mail Adresse erreichen ? brauche mal wieder einen Rat und hab vor einiger Zeit eine Mail geschrieben, aber da gibts keine Antwort... danke vorab für Eure Info... Internet derzeit nur über Firma möglich und hier leider keinen Zugriff auf Server möglich :-(

A: Leider ist uns keine tagelange ePost Kommunikation möglich.


08.10.2018
Verena Kramp
F: Hallo Freunde, könnt Ihr mir die Anschrift des Standesamtes Stettin 1 nennen, damit die Beschaffung der Geburtsurkunde meines Vaters etwas schneller geht? Wie teuer wird es und wohin muss ich überweisen? Dankeschön! Gruß - Verena

A: Nach Eingabe in die Suchmaschine meines Vertrauens, kam als erster Eintrag: https://www.pommerscher-greif.de/standesamt-stettin/articles/standesamt-1.html


08.10.2018
Hypermaniac
F: In bezug auf auf Wohnsitz noch einmal anders gefragt: Gemäß Gesetz No. 104, Art. 3 müßte ich mich als Bundesstaatler melden und einen Meldebogen ausfüllen und einreichen? Gibt es dazu evtl. noch Informationen/Hinweise?

A: Nein, der Wohnsitz wird mit einem drei Zeiler ohne Adresse nach BGB Art. 7 dem Bürgermeister mitgeteilt. Dieses ist nur notwendig wenn die Wohnhaft der jur. Person abgemeldet ist.


07.10.2018
Liberty Bell
F: Hi Frage zum Treuhandgesetz auf welches ihr mich geleitet habt.Die Treuhand wurde laut §1 neuer Inhaber von ...und jur.selbstständigen Wirtschaftseinheiten eingesetz später dann als Bundesanstalt weitergeführt die somit Inhaber der jur.Wirtschaftseinheiten geworden ist.Solte meine Annahme richtig sein das die jur.Wirtschaftseinheiten, die Personen sind die in Dokumenten der DDR vorkamen und in Registern der Gemeinde geführt wurden?

A: Bei dem Hinweis auf das Treuhandgesetz, ging es darum zu verstehen wie die Bundesrepublik funktioniert. Dabei geht es nicht um einzelne Paragraphen.


06.10.2018
Liberty Bell
F: Genau ihre Verordnungen greifen nicht,so sollte es doch auch möglich sein den grünen zu bekommen,da ich als Sorgeberechtigter und geschäftsfähiger Vertreter fürs Kind mich auf meinen Gesetzeskreis berufen kann?

A: Das Rechtliche ist das eine: Das Umsetzen bei Willfährigen Erfüllungsgehilfen das andere.


06.10.2018
Liberty Bell
F: Hallo,muss demnächst einen neuen Pass,für mein Kind deren Sorgeberechtigter ich freundlicherweise sein darf,beantragen.Kindrrausweis geht nicht mehr,roten möchte ich nicht wegen der Überwachungskriterien,daher möchte ich als Sorge und Begünstigter der jr. Person die aber auch Deutscher ist den grünen beantragen,denn EGBGB Art.5 Abs.1.So hat der SB mir den Pass auszustellen den ich beantrage.Ist das soweit richtig?

A: Das EGBGB sagt aus, dass der Rechtskreis einzuhalten ist. Das die Gesetze noch in Kraft sind steht im Art. 50. Somit greifen ihre Verordnungen nicht. Aber vielleicht probieren Sie es mit der Verweigerung des Fingerabdrucks. Das soll das Kind mit Volljährigkeit selbst entscheiden.


05.10.2018
Tom Mainz
F: Die Reichsangehörigkeit wird als deutsche Staatsangehörigkeit umbenannt, aber wie kann eine Person Angehöriger eines SaatenBUNDES sein?! Hier offenbart sich doch die Staatenlosigkeit. Und - ein Staatenbund ist ein Bund von Staaten,sonst müßte es ja Personenbund heißen.

A: Das ist eher als Zugehörigkeit zu verstehen. Die Reichsangehörigen hatten ja noch ihre richtige Staatsangehörigkeit. Sie waren in den Bundesstaaten Ausländer aber mit einem anderen Status.


30.09.2018
Suse
F: Hallo noch mal, mit herzlicher BITTE um schelle Beantwortung ihr habt da etwas mißverstanden. Der 1.Antrag wurde in Sachsen-Anhalt gestellt. Dort: Totalverweigerung inkl. Landesverwaltungsamt in Magdeburg. Abgelehnt. Das ist durch! Nun bin ich zu meiner Schwester nach Berlin „umgezogen“, die ihren GS schon hat (in Berlin nach 4 Monaten und etwas „Druck“). Noch mal daher meine Frage: da frisch (vor 1 Woche) nach Berlin „umgezogen“, empfehlt ihr (wegen etwaigen Mißtrauen der SB) noch etwas mit der Einreichung des FA GS zu warten (wenn ja, wie lange) oder kann ich den FA jetzt nächste Woche sofort also dort einreichen? Danke!!!

A: Nein Sie sollen sich nicht Feiern lassen und den Antrag einreichen.
SO SCHNELL WIE MÖGLICH!!!


29.09.2018
Suse
F: Hallo noch mal, ihr habt da etwas mißverstanden. Der 1.Antrag wurde in Sachsen-Anhalt gestellt. Dort: Totalverweigerung inkl. Landesverwaltungsamt in Magdeburg. Abgelehnt. Das ist durch! Nun bin ich zu meiner Schwester nach Berlin „umgezogen“, die ihren GS schon hat (in Berlin nach 4 Monaten und etwas „Druck“). Noch mal meine Frage: da frisch (vor 1 Woche) nach Berlin „umgezogen“, empfehlt ihr (wegen etwaigen Mißtrauen der SB) noch etwas mit der Einreichung des FA GS zu warten (wenn ja, wie lange) oder kann ich den FA jetzt nächste Woche sofort also dort einreichen? Danke!

A: Immer los nicht Feiern lassen.


28.09.2018
Sakina
F: Im Video wird gezeigt, dass Angaben zum akutellen Pass/Personalausweis gemacht wurden. In der Ausfüllhilfe ist dies durchgestrichen. Welches Vorgehen ist jetzt besser? Angaben machen oder nicht?

A: Die nat. Person Antragsteller hat keine Ausweisdokumente. Diese sind der jur. Person vorbehalten.


25.09.2018
wero
F: Wenn man den Perso abgibt dann muss man wohl einen bestimmten Grund angeben sonst nehmen die ihn nicht zurück ?laut Matthias Weidner

A: Herr Weidner hat keine Ahnung und davon recht viel.


25.09.2018
wero
F: Hallo der neue rote Reisepass hat innen wie außen 6 Schwingen hoppla wie geht das denn, natürlich mit Clip, frage kann man die Fingerdrücke verweigern?

A: Natürlich können Sie den Fingerabdruck verweigern. Die Konsequenz konnte sein, dass es keinen Pass gibt. Das mit den 7 federn pro Seite war wohl zu auffällig.


16.09.2018
Buhler
F: Gestern geheiratet, gebrtsauszugregiszer des Standesamt bekommen, siehe da Staatsangehörigkeit : Mutter , Vater , Kind einfach leer Der Vater meiner Frau ist Italiener und bei ihm steht Italienisch! Ich habe den gelben Schein nach rustag! War mir klar das kein Vermerk dazu geschrieben wird, Aber das garnichts drin steht?! Kann man dagegen vorgehen mit Aussicht auf Erfolg?

A: Beschäftigen Sie sich nicht mit Personen die Ihnen nicht gehören. Das wäre Beschäftigungstherapie.


16.09.2018
Stankoweit
F: Danke, das habe ich alles gelesen. Bei mir wurde im EStA jedoch kein Erwerbsgrund eingetragen. Einzig die Schreibweise meines Familiennahmens deutet nun auf die richtige Ableitung hin. Das ist mir aber doch etwas wenig. Daher meine Frage an Euch. Vielleicht könnt Ihr ja nochmal was dazu sagen. Herzlichen Dank! ---- F: Begründung zum GS habe ich keine erhalten. Antwort vom Amt: Da antragsgemäß entschieden wurde, gibt es keine Begründung. Soll man sich damit zufrieden geben? Beantragt wurde nach RuStag. Oder nochmal dort nachhaken? Danke u. Gruß A: Auf der Seite ist beschrieben wie das mit der dazugehörigen Ableitung auszusehen hat.

A: Den Mangel sollten Sie durch den SB beheben lassen. Ist bestimmt nur ein versehen des SB.


16.09.2018
Stankoweit
F: Begründung zum GS habe ich keine erhalten. Antwort vom Amt: Da antragsgemäß entschieden wurde, gibt es keine Begründung. Soll man sich damit zufrieden geben? Beantragt wurde nach RuStag. Oder nochmal dort nachhaken? Danke u. Gruß

A: Auf der Seite ist beschrieben wie das mit der dazugehörigen Ableitung auszusehen hat.


15.09.2018
Bert24
F: Hallo, mein Vater wurde im Sudetengau(Sudetenland) 1941 geboren, er besitzt eine deutsche Geburtsurkunde mit dem Vornamen Dieter. Ich habe bei der Regionalverwaltung in Tschechien eine Geburtsurkunde mit Apostille beantragt und erhalten, diese ist auf tschechisch mit dem Vornamen Detrich ausgestellt(der Nachname und das Geburtsdatum ist identisch). Hat mein Vater jetzt eine weitere Person erhalten und in welchen Rechtskreis würde diese Person fallen ?

A: Nein, auch der Rechtskreis ist ohne GS unbestimmt.


Ergebnisseite 43 von 138
<<  <  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  >   >>   

Copyright © 2025 gelberschein.net

FEWO Bende Ha-Jo und Daniel on Tour