F: Hallo liebe Mitstreiter, meine beiden Söhne haben jetzt auch den GS, genau wie ich.
Sie haben noch keinen Perso oder Pass - also ein BRD Konto (außer Geburtsurkunde). Meine Frage bezieht sich auf das Reisen. Gibts ne Möglichkeit das die Sprößlinge mit den Großeltern ins Ausland verreisen können, ohne dass sie einen Pass benötigen? Sind beide unter 10. Wie siehts mit dem Grünen aus? Ich freue mich auf eine Antwort. MfG einer der das Banner hoch hält
A: Keine Arme keine Kekse! Die Frage für die Kinder ist doch ob oder ob nicht eine Person. Wichtig ist doch das Wissen des Umgangs mit dieser.
F: Hallo,
Nächstes Jahr soll der Fingerabdruck im Perso kommen. Macht es Sinn für mein 11 jähriges Kind noch vorher einen zu beantragen, damit man dadurch den Fingerabdruck noch ein wenig hinauszögert? Wir verlassen die Bundesrepublik jedes Jahr in den Ferien. Danke
A: Die Entscheidung kann Ihnen keiner abnehmen.
F: Hallo GS-Team,
Danke für die Idee. Leider benötige ich die juristische Personen da ich selbstständig bin und auch Reise. Also schreibe ich der Gemeinde eine Wohnsitzänderung mit neuer Adresse.
Vielen Dank für Eure Hilfe
A: Es macht keinen Sinn eine Wohnsitzmeldung abzugeben wenn die jur. Person noch gemeldet ist.
F: Zu Sascha 5.3.: Wie funktioniert eine Wohnsitzmeldung BGB Art.7 ? Zweizeiler an den Bürgermeister mit Kopie des GS? Ist es nicht wahrscheinlich, dass dieser seine Bediensteten bitten wird im selben Moment die jur. Person (Reisepassinhaber) dort von Amts wegen anzumelden?
A: Wenn man die Adresse mit angibt schon. Die Nennung der Adresse gibt das BGB Art.7 nicht her.
F: Hallo GS-Team,
zunächst vielen Dank für für Euren Einsatz.
Ich bin im Besitz des GS und ESTA-Auszug mit korrektem Eintrag.
Nun ziehe ich innerhalb der "Gemein.de" um. Gehe ich da recht in der Annahme, daß ich mich lediglich bei der Ausländerbehörde melde da diese Behörde den ESTA-Eintrag ummeldet und auch die Gemeinde informiert.
A: Nein, Sie müssen entscheiden ob Sie die jur. Person für Ihr tägliches Leben benötigen. Wenn nicht reicht eine Wohnsitzmeldung nach BGB Art. 7 ohne Nennung der Adresse. Für die Ausländerbehörde ist das uninteressant.
F: Leider waren die Quellen des Wissens und deren Voröffendlichung aber auch sehr beschrenkt und man wurde im Irrglaube der "DEMOKRATIE" erzogen (konditioniert).Und dies soll man jetzt akzeptieren?
A: Wenn Sie das nicht akzeptieren wollen, sollten Sie Ihre Kritik an die richtige Stelle senden. Ansprechpartner dafür sind in Ihrer Familie und Ihre Lehrer.
F: Auch wenn dieser auf Grund einer Täuschung geschlossen worden ist? Ich weis der Kaufmann muss dies wissen,dumm nur das der Mensch in den meisten Fällen nicht wuste das er als solcher agiert und handelt.
A: Es gibt keine Täuschung! Immerhin hat man bis zur Unterschrift unter dem Perso 16 Jahre in der Besatzerverwaltung gelebt.
F: Ergo ist man auch nicht verpflichtet für etwas was einem nicht gehört die Zeche zu zahlen,da man ja aus unserem heutigen Verständnis nur Begünstigter dieser Person,die einem nicht gehört,ist.Dementsprechend wird hier der Treuhänder angesprochen,den wir aber nicht darstellen.
A: Wenn man Verträge mit der jur. Person abschließt, sollte man diese auch erfüllen.
F: Dann hat man also das Eigentum am Grundstück gemäß § 928 BGB(Kommentar) durch Vorlage von Perso auf den Namen,freiwillig auf den Fikuses eintragen lassen.?
A: Nein, man hat eine Person(Firma HGB §17) genutzt die einem nicht gehört(EGBGB Art.10).
F: Einge Anträge in der Bundesrepublik betreffen ja die natürliche Person und werden auch für diese bewilligt. Wie z.B. Alg I und II. Warum macht die Bundesrepublik das und bezieht sich nicht auf die juristische Person?
A: Die Rechte müssen von der nat, Person abgegeben werden.
F: Zur Antwort von Bert24: "Dazu dürfte es auch schwer werden, einen Personenstand(Firmierung) einer Person(Firma) zu ändern die Ihnen nicht gehört. Zumal man aus einer jur. Person auch keine natürliche Person machen kann". …. Mit Feststellung der Staatsangehörigkeit bekommt man eine weitere Person - also die Natürliche Rechtsperson - DAZU. Wäre das geordneter ausgedrückt? Also gibt es nur eine "Personenstandsaufstockung" und gar keine "Personenstandsänderung" ??
A: Gut erkannt! Diese Person hält sich noch nicht mal in der Bundesrepublik auf.
F: Dann wäre es ja interessant, den Vertrag über das Grundbuch rück ab zu wickeln bzw die juristische Person dort löschen zu lassen. Ich habe schon von Versuchen gelesen, dort die nat Person eintragen zu lassen, was aber genauso wenig funktionierte, als wenn man dasselbe im melderegister versuchen würde... da beide nur die juristische P. kennen. Habt ihr Erfahrung in Sachen Grundbuch kündigen?
A: Grundbuch geht nur über die Gemeinde Reorganisierung.
F: Aber mit der natürlichen Person wird es ja wohl nicht möglich sein diese Eintragung vorzunehmen.Oder besteht diese Möglichkeit auf Grund von Täuschung diesen Vorgang rückgängig zu machen und diese Eintragung mit der nat.Person zu berichtigen?
F: Frage desswegen da die Änderung der Grundsteuer ja wohl nicht zu Gunsten der Insassen in BRDland ausfallen wird wenn dies erst mal beschlossen ist.Habt ihr noch Texte zu dem Thema im Rechtsstand der Bundesstaaten?
F: Bin ich als Eigentümer eines Flurstückes eigendlich noch verpflichtet an die Firma Gemeinde eine Grundsteuer zu entrichten,oder verhält es sich dort auch nach EGBGB 5.1.? Gefordert wird diese ja von Eigentümer Name,der es besitzt. Habe jetz aber auch ein Grundbuchauszug mit dem GS eingeholt wo kein Verweis auf den Name ist,steht auch nur M u s t e r m a n n,Max.
A: Dann hätten Sie(jur. Person) die Eintragung ins Grundbuch unterlassen müssen. Das war die konkludente Einlassung zur Grundsteuer.
F: Hallo
Heut meinen ESta Registerauszug erhalten. Name u Vorname mit anfangsbuchstaben groß geschrieben,rest klein und bei Erworben durch steht: Geburt(Abstammung) ohne den eintrag RuStag. Falls nicht inordnung,wie geh ich weiter vor?
Vielen Dank u Mfg
A: Genau so muss es sein.
F: Hatte euch gestern einen link zugesendet, wo ich schrieb, "besser nicht veröffentlichen."
Ich gehe mal davon aus, daß dieses alles Quatsch ist was der das geschrieben hat?
F: Hallo, liebes GS-Team! Haben heute die EStA-Register-Auszüge erhalten. Es wird dort lediglich bei "erworben durch: Geburt(Abstammung) "attestiert", also NICHT RuStAG Abs. 1 gemäß Stand 1913, obwohl wir beide bis 1883 alles sauber belegen können. Ist Ihre Info noch aktuell, dass die seit 1.11.2016 nur noch StAG bescheinigen und/oder wieso schreiben hier einige richtige Deutsche, dass sie immer noch die Zusammenfassung ihrer urkundlichen Abstammungsnachweise (= GS) für das GÜLTIGE DEUTSCHE RECHT in Form von RuStAG nach 1913 erhalten haben? Ist es sinnvoll, da brieflich (auch evtl. mit Hinweisen auf deren Haftbarkeit bis in die 3. Generation etc.) etwas Druck auf unsere ureigendste Rechte zu machen? Übrigens zur gefälligen Kenntnisnahm: Unsere EStA-Reg.-Nrn. unterbieten die 5 Mio-Grenze! Liebes, altes und gutes Deutschland: Schlaft weiter, BRDler. Ganz lieben Dank für eine Antwort. HeiKi
A: Von uns gibt es die Info einer Ausfertigung nach StAG nicht. Seit 1.11.2016 ist lediglich der Eintrag geändert. Es sagt aber das gleiche aus. Bei Ihnen scheint auch alles in Ordnung zu sein. Wir verstehen also Ihre Aufregung nicht.
F: Hallo, ich werde jetzt diese Woche meinen Antrag zum dSTA stellen, da ich alle Nachweise zusammen habe. Mein Sohn denkt ebenfalls über den Antrag nach. Frage: Wenn ich den GS habe und mein Sohn den Antrag stellt, wird er ja von mir abgeleitet. Langt bei Antragstellung dann mein Nachweis des GS oder muss er das ganze Prozedere bis 1913 ebenfalls machen? Vielen Dank!
A: Das sollten Sie den SB Fragen.
F: Im §1 des RuStAG steht. "Deutscher ist wer die Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaat oder die unmittelbare Reichsangehörigkeit besitzt." Wer waren denn die Leute mit der unmittelbaren Reichsangehörigkeit. Denn die Deutschen Kolonisten in Deutsch-SW-Afrika und dergleichen behielten doch bestimmt ihre Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaat, ebenso deren Abkömmlinge? Bezieht sich also die unmittelbare Reichsangehörigkeit auf die Ureinwohner die so zusagen von dem DR einkassiert wurden? "§3 Die Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaate wird erworben. Abs. 4 Für einen Deuschen durch Aufnahme." Bezieht sich §3.Abs 4 auf Ureinwohner die aufgrund besonderer Fähigkeiten eingedeutscht wurden oder doch nur auf Auslandsdeutsche z. B Amerikadeutsche die zurück kamen?
A: Die Kolonieangehörigkeit bezieht sich auf die Uhreinwohner.
F: Dem "Grenzgänger" antworteten Sie, man hat als natürl. Person kein Eigentum. Ich dachte das gilt nur für die jur. Person? Oder sieht das so aus, daß man sich als natürl. Person sich erst sein Eigentum holen muß. Den Hausbesitz also in Hauseigentum umwandel. Ich also die Gegenseite darauf aufmerksam mache und es einfordere, natürlich im vernünftigen Umgangston?
A: Die jur. Person hat eh kein Eigentum. Die nat. Person hat nur dann Eigentum, wenn man sich drum gekümmert hat. Mehr lässt sich hier nicht dazu sagen.
F: Danke für die rasche Info. Heißt das dann, dass ich eine notariell beglaubigte GbR für mein Wohneigentum errichten muss? Vielen Dank für Ihre Antwort.
A: Nein, Sie sollten nicht den Bayrischen Geschäftsmodellen hinterher laufen.
TS3 GS Server
F: Hallo zusammen,
habe meinen gelben Schein lt. RUSTAG seit geraumer Zeit erhalten.
Bin ich daher nach einem Finanzcrash automatisch vor Zwangshypotheken auf Wohneigentum sicher?
Oder muß ich bei Bedarf mein Recht einklagen?
Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort.
A: Nein natürlich nicht! Denn die nat. Person hat kein Eigentum. Darum müssen Sie sich wohl noch kümmern.
22.02.2019
Prinz Reuß und der geforderte Friedensvertrag
F: https://www.youtube.com/watch?time_continue=841&v=WUACC1DPNeo
Ich vermisse euren Kommentar
A: Warum sollen wir die Positionierung der Spielfiguren auf dem Monopolyfeld Kommentieren? Das eröffnen einer Nebenbühne im Theater Bundesrepublik ist für uns uninteressant. Aber Interessant das jeder Gruppierung seine Beschäftigungstherapie geboten wird. Somit dürfte Plan A, B und C auf dem Tisch liegen.
F: TS3 Client
hallo, bekomme keine Verbindung. (TS3 Client heruntergeladen und IP GS eingegeben)
Steht der TS3 GS nur zu bestimmten Zeiten zur Verfügung?
A: Nein, es ist nur nicht immer jemand da. Ab 19:00 sollte aber jemand da sein.