A: Wenn ich auf das Grundgesetz schaue, kann ich auch das BVG ernst nehmen. Schließlich gehört beides zur BRD. Wenn ich das eine nicht als gültig anerkenne, darf ich es bei dem anderen auch nicht tun. Oder umgekehrt. Aber da die BRD nunmal die Aufgabe hat, unsere Staatsangehörigkeit festzustellen, hat sie eine Bedeutung für mich.
A: Bitte schauen Sie sich den Vortrag an.
A: Manchmal ist es vernünftig, auf Zweckmäßigkeit und Knappheit zu achten, ohne den ein oder anderen publikumswirksam in den Vordergrund zu rücken. Wir sind der Ansicht, daß eine möglichst gute Information für die Besucher wichtiger ist.
A: Kommt auf den Versuch an. Wir freuen uns auf die Erfahrung, die Sie damit machen. Im Übrigen weißt der Staatsangehörigkeitsausweis nicht die Staatsangehörigkeit "DEUTSCH" aus.
A: Gibt es noch nicht, also selber machen und die Erfahrungen teilen.
A: Eine Änderung des Rechtskreis, vom BRD Recht ins Deutsche Recht.
A: Das ist gut, dass sie keine PA oder RP haben. So kommen sie auch nicht in die Versuchung, den bei der Beantragung zu benutzen. Denn Gelben beantragt die Natürliche Person und nicht die Juristische. Das wichtigste Dokument der der Natürlichen Person ist die Geburtsurkunde.
A: Wieso soll man vom grünen Reisepass wieder auf den roten wechseln? Wieso soll ich, mit meiner Unterschrift den Lissabon annehmen. Im Schengener Raum ist der Reisepass 2 Jahre gültig und dann holt man sich einen neuen grünen Reisepass, oder nutzt ihn einfach weiter. Die Zeit des MÜSSENS ist vorbei. Man besteht in der "Behörde" einfach auf seine Rechte. Deutschland hat keine Verträge mit der EU, warum soll ich also einen Pass akzeptieren auf dem EU drauf steht.
A: 30 Minuten
A: Ja Gültigkeit 1 Jahr statt 10 Jahre.
A: Die Rest Staatlichkeit Deutschlands liegt in den Gemeinden. Der grüne Reisepass kommt aus der Gemeinde, also nicht EU oder BRiD. Natürlich sagen sie dass der nicht mehr ausgestellt wird, da sie den sehr ungerne ausgeben. Den unterschied sieht man am Adler innen und außen 6 Federn. Der bordeauxrote Reisepass hat nur außen 6 Federn und innen wie der Perso 7.
A: Auf die letzte Minute zum "Amt" gehen und sich den grünen Reisepass(Vorläufiger Reisepass) austellen lassen.
A: Ein Aktenzeichen sollte auf dem Gelben stehen. Wenn nicht ist das auch nicht problematisch. Geburt (Abstammung) §4 Abs.1 (Ru)StAG steht im Esta Register nicht auf dem Gelben. Wertlos ist der Gelbe dadurch nicht. Fordern sie ihre "Behörde" auf den Eintrag im Esta vorzunehmen. Helfen kann dort die BVA.
A: Ja auf dem Gelben solte eigentlich ein Aktenzeichen sein.
A: Uns ist dazu nichts bekannt.
"Von Marco" > Soweit ich weiß soll das gelb die Führsorgepflicht des Staates Symbolisieren.
A: Nein in der Willenserklärung erklärt man nur seinen Willen.
A: "NICHTS" Es gehört zu den Maximen des Völkerrechts, dass aus Unrecht kein Recht entstehen kann. Es ist nur ein weiterer Versuch die Verfassung von 1871 zu verstecken. Die BRiD kann ihre AGB s andern so oft sie will.
A: Ja natürlich, der Souverän des Deutschen Reichs. Ebel und Co. sind nur Sammelbecken der unzufriedenen. So sind sie leichter zu kontrollieren.
A: Ist uns bis jetzt nicht bekannt.
A: Wenn die ESTA Register Nummer eine laufende Nummer ist, 3,8 Mio. Darin enthalten Personen die den Gelben Beruflich, oder bei Heirat im Ausland benötigen. Durch zugesandte Registrierungen lässt sich erkennen, dass täglich ca. 500 dazu kommen.
A: Hier hilft es nur sich zu vernetzen. Dabei hilft das Forum der Freiheitsbewegung. Das Forum dient Gleichgesinnte in allen Regionen sich zu Stammtischen verabreden zu können.
Link zum Forum freiheitsbewegung.org
A: max aus der Familie [Mustermann]
Musterstrasse 48
[88999] Musterstadt
A: Das ist eine normale Überprüfung des Antrages (Glaubhaftmachung).
A: Mit dem Eintrag "durch: Geburt (Abstammung), § 4 abs. 1 (Ru)StAG" besitzt Du die deutsche Staatsangehörigkeit und damit die Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaat, Preußen, Bayern etc. Das wird Dir aber von der BRD nicht bescheinigt. Alle weiteren Fragen, was Du mit dem Gelben Schein anfangen kannst, suche Dir dazu einen Stammtisch in Deiner Nähe. Du findest den Link, unter Partner, auf dieser Seite.
A: Tut mir leid, muß ich passen. Grundsätzlich kann sich jeder Deutsche in Ermangelung einer rechtmäßigen staatlichen Organisation seinen Ausweis selbst erstellen.
Sammlung der häufigsten und interessantesten Fragen auf einem Blick!