F: Ich beziehe mich auf Fragen & Antworten und würde mich über eine Kontaktmöglichkeit zu Rosablume zu Ralf und zu Michael Gustav sehr freuen, wenn Rosablume, Ralf und Michael dies auch möchten. Grund: Bin auch aus Bayern und habe väterlicherseits den womöglich gleichen Hintergrund bzw. Schwierigkeiten wie Ralf und Michael. Eine gegenseitige Unterstützung mit Erfahrungswerten und Austausch wäre für mich sehr hilfreich. Herzlichen Dank für Ihre hervorragende Arbeit. Hochachtungsvoll Theres
A: Eine Kontaktbörse können wir hier nicht leisten. Warum sollen wir auch, sie ist ja schon vorhanden.
Hier findet ihr Gleichgesinnte und Stammtische in euren Bundesstaaten. Meldet euch an und die Administratoren werden euch helfen. Wendet euch an Zerberus, wenn ihr Hilfe braucht.
14.07.2015
Max aus der Familie [Müller]
F: Hätte eine weitere Frage zum Thema Schreibweise: Was ist mit der S p e r r s c h r i f t des Familiennamens? Ist das wesentlich und was würde es rechtlich bedeuten, wenn das beim Ausfüllen seitens unserer "Bürokraten" mißachtet werden würde? Danke für Eure hilfreichen Informationen. Macht weiter so! Viele Grüße aus dem Süden.
A: Alle Recherchen zu diesem Thema liefen bis jetzt ins leere.
F: Ich habe nun meinen Staatsangehörigkeitsausweis und den erforderlichen EStA-Registerauszug mit den richtigen Angaben. Jetzt verwirrt mich noch die "Rechtstellung als Deutscher" ist dies nicht mir dem gelben Schein schon erledigt oder muß ich noch einen Antrag irgendwo stellen????
A: Die Rechtstellung als Deutscher haben sie beantragt. Leider begehen die Behörden Täuschung im Rechtsverkehr und stellen uns die Falsche Urkunde aus. Im Moment brauchen sie nichts weiter beantragen. Sie können sich jetzt in ruhe drauf konzentrieren den Gelben zu leben. Stellen sie sich drauf ein, die eine oder andere blutige Nase zu holen, aber der Erfolg wird sich einstellen.
F: Angenommen ich habe den Gelben schon und mein PA läuft ab. Muß ich den neuen PA beantragen oder reicht mir künftig der Gelbe? Dankeschön!
A: Sie müssen doch wissen, ob sie einen PA für ihr Leben brauchen. Ich würde mir keinen mehr holen, aber das bin ich. Sie sollten in einer Verkehrskontrolle ihren Rechtskreis auch Augmentieren können. Wenn das nicht der fall ist, empfähle ich einen Reisepass statt dem PA.
F: Ich möchte an das Thema "Vollauskunft" anknüpfen und wissen, was denn da drin zu stehen hat? Muß dort eingetragen sein, wenn ich vor ca. einem Jahr meinen Personalausweis zurückgegeben habe? Was ich bekommen habe, nennt sich "Erweiterte melderegisterauskunft". Da stehen grad mal die Angaben, die auch im Reisepaß eingetragen sind. Allerdings: Name und Vornamen sind nicht nur in Großbuchstaben geschrieben.
A: Der Vermerk der Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit. Der PA hat damit nichts zu tun, da fehlen in der Abteilung PA nur die Daten.
F: Bzgl. der Grundrechtepartei (die mit vollem Bewusstsein gegründet wurde, dass sie vom herrschenden System (in) der BRD nicht anerkannt wird) meinte ich: Wenn wir irgendwann mal Nationalversammlung über ne Verfassung abhalten, dann ist es doch von Vorteil, das GG (leicht verändert) zu übernehmen (wie ihr es in einem eurer Videos ja auch befürwortet) und dabei dann auf die (möglichen) Systemfehler, Tricksereien und Unrechtmäßigkeiten zu achten, die von der Grundrechtepartei unter Annahme der Geltung des GG aufgedeckt wurden, die herbeigeführt worden waren und somit dann wieder geschehen könnten, wenn ihnen nicht vorgebeugt wird ... oder? Wie steht ihr dazu (wenn ihr denn die Expertisen kennt)?
A: Aus Unrecht kann kein Recht entsteht. Also ist das GG vollkommen ungeeignet einen Neuanfang zu machen. Alles was dazu benötigt wird ist da und nennt sich Deutsches Recht.
F: 1) Was bedeutet/ist "Deutsches Recht"? Welche Gesetze/Gesetzbücher (& Rechtstprechung?) bis zu welchem Datum von wem etc. fallen darunter? Diese Fragen sind v.a. im Kontext zu sehen mit eurer Aussage bei Simon: "Der Staatsangehörigkeitsausweis ist ein System Tool. Dazu beruhen alle Gesetze auf Deutschem Recht. Rente, Arbeitslosengeld und Hartz4 auf der Reichsversicherungsordnung. Die BRiD kann diese Gesetze nicht ändern, sondern nur durch ihre AGB `s (Verordnungen) auf ihre Bedürfnisse anpassen." Ihr schreibt, dass die BRiD die Gesetze, die auf Deutschem Recht beruhen, durch ihre AGBs (Verordnungen) auf ihre Bedürfnisse "anpassen", aber nicht "ändern" kann. Was meint ihr damit? 2) Wenn ihr bei Thomas schreibt: "Der Gelbe macht keinen unterschied zur derzeitigen Situation. Der Arbeitgeber ist im System behaftet, mit dem Arbeitsvertrag haben sie dem zugestimmt. Also auch hier kein unterschied. Krankenversicherung, ALG, Rente usw. kommen aus der Reichsversicherungsordnung. Auch hier kein unterschied. Sie ändern nur den Rechtskreis und hier liegt es an Ihnen, die für sie geltenden Gesetze einzufordern. ", was meint ihr dann damit? Meint ihr, wenn/da ich "nur" den Rechtskreis ändere, dass es beim etwaigen (nicht selbst verschuldeten) Fehlschlag der Einforderung meiner Rechte dann "unglücklicherweise" schon mal sein kann, dass ich (über)lebenswichtige Leistungen vom Sozialsystem der BRiD nicht erhalte, wenn und obwohl ich nicht in die Lage versetzt bin, diese auf anderem Wege zu erlangen?!
A: Bitte unter Praktisches das Video "Kulturstudio Klartext Nr. 86 - Staatsangehörigkeit: Fragen & Antworten" ab min 25 anschauen.
F: Bin ich ohne GS ein Staatenloser oder werde ich nur so behandelt (von den Völkerrechtssubjekten oder von der BRiD)?
A: Wenn sie im Gebiet der heutigen BRiD geboren sind und noch nie ihre Staatsangehörigkeit feststellen lassen haben. JA Zusätzlich habe sie noch den Status Kriegsgefangener. Briefe die mit "Service des prisonniers de guerre - Kriegsgefangenenpost gebührenfrei" und PLZ in eckigen Klammern gekennzeichnet sind, werden in der BRiD gebührenfrei zugestellt.
F: Zum Video "Kulturstudio Klartext No 86 - Staatsangehörigkeit Fragen & Antworten": 1:18:30 -> Was haltet ihr eigentlich von der (nicht anerkannten) Grundgesetzpartei und ihren Rechtsexpertisen (auf die wohl mittlerweile sogar die universitäre Rechtswissenschaft aufmerksam geworden ist)?
A: Nichts!!! Über das Parteien System ist hier nichts mehr zu regeln, auch nicht mit sehr viel guten willen.
F: Ist die Haager Apostille auf dem "Gelben" wichtig (wenn "Ja": Warum?) oder nur eine zusätzliche Erweiterung die man sich sparen kann?
A: Die Haager Apostille macht den Gelben International gültig. Entscheiden sie selber ob das für sie wichtig ist. Bei Kontrollen macht es immer einen guten Eindruck.
F: Wie verhaelt es sich mit dieser Aussage: Jeder, der im Besitz eines gelben Scheins [Staatsangehörigkeitsausweis der BRD] ist, muss diesen zwingend zurückgeben, da diese Urkunde den [Personenstand vom 01.09.1939] darstellt. Auch hier ist wichtig, sich die Rückgabe dieses Dokuments bestätigen zu lassen. Solange jemand im Besitz dieses gelben Scheins ist, kann die vorläufige Staatsangehörigkeitsurkunde des Freistaat Preußen nicht ausgehändigt werden.Bin jetzt etwas verwirrt...
A: Denn Schwachsinn eines Herrn Schober werden wir nicht Kommentieren. Hier ist eigene Recherche gefragt, um hinter das Geschäftsmodell zu kommen.
F: Wenn ich den gelben Schein habe und meinen PA abgebe, wie sieht es dann mit dem Führerschein aus? Ich selber haben den EU Führerschein (Karte),muss ich den auch abgeben bzw einen neuen beantragen? Und wie sieht es dann mit dem (rosa) Führerschein aus?
A: Müssen müssen sie Garnichts. Weder den PA noch den Führerschein abgeben. Vorher sollten sie die Konsequenzen Recherchieren und vorsichtig mit dem Wiederstand beginnen. Erste Erfahrungen mit dem Gelben sammeln und dann Schritt für Schritt. Meine Empfehlung ist, nicht alle Baustellen auf ein mahl auf machen.
F: Wenn ich den Staatsangehörigkeitsausweis habe , stellen sich mir folgende Fragen : 1. Muss ich noch ein Nummernschild auf dem auto haben ? 2. Wo muss ich meinen Wohnsitz melden 3. muss ich mich an die STVO halten ? 4. muss ich Steuern bezahlen 5....... das alles sind ja "Firmen" der BRD GmbH , denen ich nicht mehr unterstehe, da ich kein BRD ausweis sondern den gelben schein habe ! Wer kann mich zu meinen rechten und pflichten beraten bzw aufklären wenn ich mit den Gesetzen(AgB´s) der BRD nix mehr zu tun habe da ich den Personalausweis abgegeben habe. Vielen vielen Dank schonmal im vorraus)
A: Sie entscheiden selber welche Vertragsverhältnisse sie eingehen und welche nicht. Das bedeutet aber auch die Konsequenzen zu tragen. Als erstes sollte man sich zu mindestens mit den Gesetzen die einen betreffen auskennen und den Unterschied zwischen Deutschen Recht und Republik Recht kennen. Sonst geht die Fahrt ohne Nummernschild schnell in die Hose. Dann braucht man noch einen gegenüber, der das versteht und nicht willkürlich das Recht der Republik anwendet. Also sollte Ziel sein langsam in die Sache reinzuwachsen und nicht gleich alle Baustellen aufzumachen. Zu empfehlen ist hier für den Anfang das Ordnungswidrigkeiten Gesetz. Zu beherzigen ist dort auch, Wie man in den Wald rein ruft...
14.07.2015
Volker Rechtmann
F: Wer muss einen völkerrechtlichen Vertrag durch Unterschrift ratifizieren, damit dieser in Kraft tritt? Ist es in der BRD der Bundespräsident?
F: Der gelbe Schein hat eine "orange", kordelähnliche Umrandung. Ist das ein Symbol für eine Kolonie (Goldrand)?
A: Da ist uns nichts bekannt.
F: Sollte auf dem gelben Schein nicht auch ein Lichtbild angebracht sein? Was, wenn er verloren geht (ohne Lichtbild)? Da könnte doch jeder in meinem Namen damit Unfug treiben. Im Paßgesetz steht es jedenfalls so vorgeschrieben, obwohl ich nicht weiß, von wann dieses Gesetz ist und ob noch gültig.
A: Sie können sich ja eine Kopie machen mit Bild und diese beglaubigen lassen. Der gelbe gehört natürlich an einen sicheren Ort.
F: Ich habe bei einer "Behörde" folgendes entdeckt :Ausweis über die Rechtsstellung als Deutscher Der Staatsangehörigkeitsausweis wird deutschen Staatsangehörigen ausgestellt. Der Ausweis über die Rechtsstellung als Deutscher ohne deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes wird deutschen Volkszugehörigen ausgestellt. Die Dokumente sind längstens zehn Jahre gültig, gerechnet vom Ausstellungstag. - Was soll den der Mist ? Einmal Deutscher "immer" Deutscher ! oder übersehe ich da was ? ... PS Danke für Ihre tolle Arbeit !
A: Ja das sehen sie richtig. Mittlerweile werden die Ausweise auch unbefristet ausgestellt.
F: Wo überall wäre eine Willenserklärung abzugeben? Ich wohne in der Schweiz: Sollte diese (ausser beim Standesamt der Geburt) bei der Gemeinde meines letzten Wohnortes in D. abgegeben werden?
A: Zur Veröffentlichung beim Notar beglaubigen lassen (am besten in der Schweiz) und beim Standesamt der Geburt. Wenn die Möglichkeit besteht, den Schweizer Notar das ans Standesamt schicken lassen.
F: Nochmal zum Reisepaß, ich bin beruflich auch langfristiger im nicht europäischen Ausland unterwegs, somit hilftmir der vorläufige Reispaß nicht weiter. Welcher Reisepaß oder vergleichbares Dokument kann mir da helfen? Zeiträume bis 3 Jahre kommen vor. Desweiteren wird min. eine 6 monatige Restlaufzeit und leere Seiten für das Visa gefordert.
A: In diesem Fall hilft ihnen nur der normale Reisepass weiter.
F: Möchte eine Willenserklärung machen. 1) Sollte diese in Fraktur erfolgen?
A: Möglich, aber nicht notwendig.
F: Ab welcher Anzahl STAG-Ausweise können denn eigentlich Friedensverträge gemacht werden. Und mit wem genau?
A: Für Staatsangehörige geht es über eine Nationalversammlung.
F: Hallo, habe meinen Antrag fast fertig. Muss ich für den Vorfahren der vor 1914 geboren ist bei Punkt 3.8 in Anlage V Sonstiges ankreuzen mit dem Vermerk "Geburt (Abstammung) gemäß §4 Abs.1 RuStAG (Stand 22.07.1913)" oder soll ich es einfach leer lassen Ist es sinnvoll wenn man den Antrag per Post verschickt ein kurzes Anschreiben zu verfassen in dem man darauf hinweisst das Änderungswünsche nur schriftlich und unter Nennung der gültigen Gesetzte vorzubringen sind? Vielen Dank im voraus Rob
A: Hallo, Antworten dazu gibt der Vortrag Teil 2.
F: habe meinen gelben Schein erhalten(per Einschreiben) und bis vor 1913 abgeleitet.Der Fam.-name wurde klein geschrieben aber nicht in sperrschrift.Ist das auch ok.Beim Wohnort steht meine vollständige Adresse,also die Stadt+PLZ und meine Straße+Nummer.Ist das ok
A: Das ist beides nicht optimal, aber ok.
F: ist der 2+4 Vertrag gültig? wie in einigen Videos beschrieben, ist dieser ungültig! da die Unterschrift ohne ausgeschrieben Vornamen ist. was hat dieser dann noch für eine Bedeutung?
A: Wenn etwas keine Gültigkeit hat, was hat es dann für eine Bedeutung? Bestenfalls die, die man ihr/ihm zubilligt.
F: ich habe durch Zweitwohnsitz die Wahl die Gemeinden in Sachsen oder in Bayern damit zu belästigen, bei welcher wird es unkomplizierter?
A: Ausprobieren. Die Gemeinden geben darüber keine Auskunft.