F: Eine Frage nochmal zum Staatenlosenübereinkommen Artikel 27: (Artikel 27
Personalausweise
Die Vertragsstaaten stellen jedem Staatenlosen, der sich in ihrem Hoheitsgebiet befindet und keinen gültigen Reiseausweis besitzt, einen Personalausweis aus.)
Weiter unten steht das der Artikel 27 nicht mehr angewandt wird.Gesetz zu dem Übereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen
Vom 12. April 1976 (BGBl. II S. 473) Wie ist das zu verstehen?
Ist aktuell die Ausstellung eines Personalausweises der Hinweis das man staatenlos ist oder nicht? Oder ein Sowohl als auch?
A: Weiter unten steht, dass der Art. 27 in der Bundesrepublik nicht angewandt wird! Das ist auch vollkommen richtig. Denn die Bundesrepublik hat kein Hoheitsgebiet. Also kann sich dort auch kein Staatenloser aufhalten. Allerdings verwaltet die Treuhand Besatzerverwaltung Bundesrepublik das Hoheitsgebiet des Deutschen Reichs nach UN – Charta Art. 53 und Art. 73 folgend. Der Satz unten ist damit vollkommen Sinnfrei! Man könnte auch sagen, ein toller Versuch der Täuschung.
F: Ich habe Ihnen keine Anweisungen erteilt! Sondern nur eine Frage gestellt und einen Vorschlag gemacht. Und zu YT ist zu sagen das dort die Drahtzieher im Auftrag der Drahtzieher des BRD-Systems und dergleichen handeln. War nicht böse gemeint der Vorschlag von meiner Wenigkeit.
A: Das Sie keine Anweisung erteilt haben war klar! Es war die BITTE dieses zu tun um die Videos an Ort und Stelle zu belassen. Vielleicht die Antwort nochmal lesen und nicht irgend was rein interpretieren was nicht drin ist.
F: Wieso ist denn der zweite Teil von R. Oberüber hier nicht mehr zu sehen? Weil, der ganze Film geht ja über 135 Minuten. Die Frage gilt auch für die Rubrik "Praktisches"? Hier ist noch mal der ganze Film https://odysee.com/@Sahera:e/Wie-die-BRD-versucht,-uns-staatenlos-zu-machen:a
A: Vielleicht können Sie mal bei YT nachfragen, warum die ständig unsere Videos löschen! Eine Anweisung von Ihnen, dass zu unterlassen wäre toll.
F: Hallo, Gelberschein.net Leute,
ich kann irgendwie telegram nicht installieren, ich habe WIN XP SP2 oder notfalls ubuntu 20, bei ubuntu weis ich aber nicht, wie ich die Datei "tsetup.4.6.3.tar.xz" zwecks Installation starten soll. Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, viele Grüße
Andreas
A: Das geht leider weit über unsere Kernkompetenz hinaus. Aber die Suchmaschine Ihres Vertrauens sollte Ihnen da weiter helfen können.
F: nochmals zu Peter / Wolfgang. Ihre Antwort interpretiere ich so, daß ich kein Dokument benötige, um die Treuhänderschaft der Person Peter-Wolfgang zu übernehmen ( zu mindest für Belange, die mein Wohl betreffen ) ansonsten soll sich der "Strohmann" damit abmühen
A: Ja, im groben schon. Wenn Sie aber deren Person nutzen, sollten Sie lediglich die Position des Begünstigten und nicht des Treuhänders übernehmen. Nicht alles ist ohne Dokument möglich. Aber auch den Führerschein oder Krankenkassenkarte kann in machen Situationen hilfreich sein. Prüfen Sie nochmal wer den dieser Strohmann ist!
F: danke für die Resonanz, bitte, wenn möglich, Beihilfe zur Vorgehensweise
F: servus,
Präzidenzfall? In der Geburtsurkunde ist der Vorname als Doppelname Peter - Wolfgang eingetragen, im Geburtenbuch hat der geborene Knabe 2 Vornamen Peter / Wolfgang
Den GS habe ich natürlich mit dem Vornamen, welcher in der Geburturkunde eingetragen ist, beantragt. Hat der Peter / Wolfgang jetzt keine juristische Person zum Erledigen von Geschäften oder hat die juristische Person Peter - Wolfgang keinen Treuhänder
A: Es liegt wohl an Ihnen, ob Sie die Treuhänderschaft auf Anfrage der Person übernehmen. Ein Ausweisdokument mit Name sollten sie ja haben oder mal gehabt haben.
13.02.2023
Staatsangehörigkeitkeit Deutsches Reich?
F: Wieso steht denn da auf dem zweiten Foto von oben nach unten gezählt Staatsangehörigkeit Deutsches Reich? Ab dem 5.2.1934 wurde doch deutsch verwendet. Oder galt deutsch nur für im Inland gültige Dokumente? https://www.ebay.de/itm/134445226871?hash=item1f4d8f5b77:g:z84AAOSw0kFj5m64
A: Weil große Veränderungen immer scheibchenweise nach dem Salamiprinzip umgesetzt werden.
F: Ist ein abgelaufener gruener Reispass auch zur Identifizierung auch im Ausland moeglich wenn der ESTA Eintrag erfolgt ist.
Wie identifiziere ich mich rechtswirksam mit welchem Dokument da die Staatsangehoerigkeit nach RustaG vorgeht.
A: Mit einer Kopie des StaatsangehörigkeitsAUSWEIS. Wenn Sie eine Identifizierung(gleich machen) noch benötigen. Für das Ausland werden Sie um einen Reisepass nicht drumherum kommen. Keine Arme keine Kekse!
F: Wird Eure Internetseite wieder aktiviert?
Was ist passiert?
Warum seid Ihr über "Fragen und Antworten" sowie teamspeak nicht erreichbar?
Ich hoffe, Euch geht es gut.
Herzlichen Gruß
Klaus
A: Die Umstellung der PHP Version macht noch ein paar Probleme! Dazu gibt es im neuen Jahr auch mal etwas neues. --> Nun auf Telegram
F: Was gibt es zu der deutschen Reichsdruckerei mit ihren ganzen Ausweisen zu sagen?
Ist das ernst zunehmen ...braucht mensch die?
Vielen Dank
LG
A: Für Menschen gibt es von Haus keine Ausweise! Ob Sie selbstgemachte Ausweise mit hohem Potenzial für Ärger brauchen, bleibt Ihre Endscheidung. Bleibt die Frage, warum malen Sie sich nicht selber einen.
F: Wie kann ich einen Auszug aus dem Liegenschaftskataster bekommen, der die Fußnote "Der Auszug ist maschinell erstellt, er ist ohne Unterschrift gültig", nicht enthält?
Ich wünsche Ihnen ein gesundes "Neues Jahr"
A: Es gibt Sachen, die lassen sich in der Öffendlichkeit nicht besprechen. Besuchen Sie uns auf Telegram!
https://t.me/gs_orginal
F: Gibt es Infos zum verweigern Zensus 22?
kreative Grüße
A: Um den Zensus ist es sehr ruhig geworden!
F: Ich wollt doch nur auf das Reichsbürgergesetz hinaus, auf den am 08.12.2010 die Bundesregierung das StAG (kann ja auch nix dafür, dass das Pamphlet so heißt),auf die Zeit des Nationalsozialismus gestellt hat. Die deutsche Staatsangehörigkeit wurde somit ganz offiziell auf den Sockel eines von den Nationalsozialisten verabschiedeten Gesetzes (vom 5. 02.1934) gehoben, was doch bedeutet, dass jeder, der einen Perso hat (und seine Abstammung hat nicht feststellen lassen), eben auch ein Reichsbürger ist. Oder etwa nicht?
A: Eine Verordnung ist kein Gesetz! Die unmittelbare Reichsangehörigkeit wird auch durch die Umbenennung in deutsche Staatsangehörigkeit durch AH nicht auf irgendetwas gehoben. Dazu hat die Bundesrepublik keine Definition für die Begrifflichkeit Reichsbürger. Jeder der den Mund aufmacht soll dort eingeordnet werden können. Die deutsche Staatsangehörigkeit hat eher eine Verbindung zu krausen Haaren, Hautpigmentstufe 3+ und Paddelbootführerschein. Dabei wäre es egal ob nachgewiesen oder vermutet. Reichsbürger ist ein Kampfbegiff der Verwaltung und wir sollten da nicht mitmachen!
F: Das StAG wurde inzwischen viermal (?) geändert. Bis heute trägt es das Ausfertigungsdatum von 1913 (RuStAG) Mit welcher Änderung wurde das StAG auf Basis der VO vom 05.02.1934 gesetzt? Sind die, die ihre Abstammung nicht haben feststellen lassen, nicht eben diese "Reichsbürger", vor denen die Bundesrepublik warnt?
A: Tut uns Leid, wir haben es nicht so mit dem StAG! Zur Zeit des Onkel Addi hieß das StAG noch RuStAG. Mit Kampfbegriffen der Okkupationsverwaltung Bundesrepublik kennen wir uns auch nicht aus.
F: guten tag, da ich keine wirklichen Ergebnisse dazu finden kann stelle ich hier meine frage: im BGBL III Gliederungsnummer 101-1 steht in seiner a k t u e l l e n Fassung im § 1* der Wortlaut "Deutscher ist, wer die ... unmittelbare Reichsangehörigkeit ... besitzt." oder "Deutscher im Sinne dieses Gesetzes ist, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt." ? ich danke für Ihre Antwort.
A: Was ist den die Frage? Mal ganz davon abgesehen, dass die unmittelbare Reichsangehörigkeit und die deutsche Staatsangehörigkeit das selbe sind. Unterschiedliche Begrifflichkeiten für das selbe im Wandel der Zeit.
F: Soll ich mit meinem Staatsangehörigkeitsausweis zum Katasteramt gehen und auf eine Unterschrift mit Vor-und Familiennamen bestehen?
Vielen lieben Dank
A: Nein, dass Katasteramt hat seine eigene Herangehensweise um an Ziel zu kommen. Der GS ist es nicht.
F: Ist ein Katasteramtsauszug überhaupt gültig wenn er zwar mit Familiennamen unterschrieben wurde, aber im Brieffuß steht: Der Auszug ist maschinell erstellt, er ist ohne Unterschrift gültig?
Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung.
A: Der ist noch nicht mal GELTEND geschweige denn GÜLTIG!
F: Was fülle ich denn als Land in der Anlage V zum Vater aus, wenn dieser in den 50er Jahren in Schlesien geboren wurde? Was ja damals offiziell dann zu Polen gehörte? Auch "Preußen"?
F: Sollte ich der Rentenversicherung meinen beglaubigten Staatsangehörigkeitsausweis zusenden und mich auf das IV. Sozialgesetzbuch §2 (1a) beziehen?
A: Die nat. Person unterliegt nicht der geltenden Gesetzgebung der Bundesrepublik! Eine Personenstandänderung bei der Rentenversicherung macht Sinn, wenn man im Rentenbezug ist. Dazu reicht aber eine Kopie des Staatsangehörigkeitsausweis mit einem kurzen Dreizeiler.
F: Hallo, gelbe Briefe vom AG zurück schicken, weil falsche Person angeschrieben ist ?
Personenstandänderung wurde dem AG bereits mitgeilt.Scheint aber nicht zu interessieren .. danke vorab für Eure Antwort. viele Grüße
A: So pauschal lässt sich das nicht sagen. Das hängt von der Vorgeschichte ab.
https://t.me/gs_orginal
F: Ich frage mich, wenn man dadurch, dass man diese Maßnahmen wie Impfung und Testung nicht mitgemacht hat und sich durch Hartz4 diesem beruflichen Drangsal entzogen hat, ist es durch das neue Bürgergeld schwieriger seine gültigen deutschen Rechte durch zusetzen?
Meiner Meinung ist Bürgergeld das Gleiche wie Hartz4 in neuer Verpackung oder ändert sich rechtlich etwas?
A: Nicht unsere Baustelle!
F: Hallo,
sagt mal, stimmt es, das das Bürgergeld schlechter als Hartz4 für uns sein wird?
A: Nicht unsere Baustelle!
F: Ein zu revolutionierendes "Einbürgerungsgesetz" ist derzeit ja in aller Munde. Aufällig dabei: Die Begrifflichkeiten "Staatsangehörigkeit" und "Staatsbürgerschaft" werden in diesem Zusammenhang immer wieder gleichzeitig genannt. Besteht hier eine absichtliche Irreführung?
A: Ja, das sind 2 unterschiedliche Sachen. Dabei ist für uns Deutsche vollkommen egal was die Besatzerverwaltung da beschließt.
19.11.2022
Frank, aus der Familie C o o k
F: Moin, nochmals auf die Sperrschrift zurück zukommen.Der oben angegebene Familienname in Sperrschrift ist nicht mein Familienname, sondern der meines Weibes, den wir nur seit Eheschließung (ohne Personalausweis, da ich damals damals schon keinen hatte und mir schon immer von den Rathshäusern gesagt wurde, daß ich keinen Personalausweis benötige) vor dem Bürgermeister.Auch im Testament meines Vaters fehlt der Eintrag meines Familienname/Geburtsname in Sperrschrift (den nur ich so habe, nicht aber meine restlichen acht Geschwister)und Laut Notar des Nachlassgericht nicht in Anwendung gebracht werden kann und darf,da dieser F a m i l i e n n a m e, selbst für das Nachlassgericht gesperrt ist. Somit ist es mir nicht nachvollziehbar warum das so ist.
A: Ich dachte mit der Begrifflichkeit Mythen wäre dazu alles gesagt! Aber das scheint Ihre Beschäftigungstherapie nicht zu beenden. Also viel Spaß noch dabei!